FEMALE FOUNDERS FESTIVAL


Für alle, die mit Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen.

Für alle, die im Gründungsprozess stecken.

Für alle, die bereits gegründet haben.

Für alle, die die magische Luft der 
Gründungswelt schnuppern wollen. 

Für alle, die Bock haben, sich mit mega spannenden Frauen zu vernetzen. 

11. September 2023 

Sturmfreie Bude Köln

Der Name ist Programm, denn an diesem Tag erwartet dich ein einzigartiger Mix aus großartigen Speaker:innen, spannenden Gründerinnen-Storys, geniale Partner:innen, einem Networking-Deluxe Angebot sowie neuen Impulsen und Tipps für deine Gründung.

Ein Tag, 120 Frauen, tolle Impulsgeber:innen und eine phänomenale Location. Sei dabei und genieße einen fantastischen Tag zum Thema Gründung mit dem Team von WHO:IN.
 
Zwischen und auch während der Talks hast du die Möglichkeit dich mit tollen Gründungspartner:innen zu vernetzen, dich beraten zu lassen oder leckere Drinks zu genießen. 

Ganz wichtig, solltest du an dem Tag eine Kinderbetreuung benötigen, lass uns das bitte frühzeitig wissen. 

12.00 Uhr - Registrierung & Drink

Komm in Ruhe an, schau dich gerne schon mal um, schnapp dir einen Drink und 
knüpfe schon mal erste Kontakte. 

12.30 Uhr - Eröffnung 

Es geht endlich los!!! Sybille (Schütt) und Svenja (Gründerin WHO:IN) eröffnen das Female Founders Festival Köln.

12.45 Uhr - Inspiration und Motivation PUR

Impulsvotrag von Dajana Eder

13.05 Uhr - Überzeuge deine wichtigsten Entscheider 

Impulsvortrag von Norman Tontsch

13.25 Uhr - PAUSE  inkl. Snack und Drinks (for free)

14:15 Uhr - Herausforderungen für Gründerinnen

Sybille (Schütt) interviewt Hebamme Eva (Placzek) & Tischlermeisterin Johanna (Röh)

14.40 Uhr - "Typisch Frau" - Die geilsten Gründungsideen 

Annika (Kühnle), Chris (Potje) & Sophia (Fischer), Fee (Kalter), Jasmin (Kreutzer) (Moderation Svenja (Bremer)) 

15.15 Uhr - PAUSE 

15:45 Uhr - Let´s talk Tacheles! Wie komme ich an Kapital?

Christine (Rittner), Susanne (Kellberger), Magdalena (Pusch)  
(Moderation Karin (Kretzer)) 

16.15 Uhr - Finde deinen eigenen Weg 

Impulsvortrag von Sängerin Patricia Kelly 

16:45 Uhr - Netzwerken deluxe

Netzwerke was das Zeug hält. Halte deine Kontaktdaten bereit und spreche jede(n) an, den du spannend findest. Komm ruhig alleine, wir werden dich nicht alleine stehen lassen, sondern euch miteinander verknüpfen. 

18:00 Uhr - Ende


Unsere Speaker:innen

PATRICIA KELLY

SINGER I SONGWRITER I SPIEGEL BESTSELLER AUTORIN I
 MITGLIED BEI „THE KELLY FAMILY“ I KEY NOTE SPEAKER

 

Patricia Kelly stammt aus seiner Musikerfamilie, Sie leben ein einfaches Leben und musizieren abends vor dem Lagerfeuer. Die Eltern Dan und Barbara Ann Kelly ziehen 12 Kinder groß. Eines Tages bringt Dan Kelly seine Kinder nach Rom, um ihnen die schöne Stadt zu zeigen. Sie parken vor dem Kolosseum und als sie zu ihrem VW-Bus zurückkommen, ist alles daraus gestohlen -außer den Musikinstrumenten. Aus der Not heraus beginnen sie in den Straßen Europas zu singen und lernen, dass die Menschen diese Familie und ihre Musik lieben. 

 

Nach dem viel zu frühen Tod der Mutter und schweren Zeiten, hat die Familie ein Ziel, das sie nicht mehr aus den Augen lassen: Eines Tages ein Stadion füllen. Als Geschäftsführerin und rechte Hand ihres Vaters ist Patricia Kelly maßgeblich am Erfolg des Familienunternehmens beteiligt. Während die Familie in den frühen 90er Jahren als Straßenmusiker durch Deutschland tingeln, arbeiten sie konsequent am „Plan B“, den kommerziellen Durchbruch, der 1994 gelingt. Unzählige Auszeichnungen, TV-Auftritte und Konzerte vor bis zu 250.000 Besuchern in den größten Arenen werden zur neuen Normalität.

 

Doch hinter all dem Erfolg und dem Scheinwerferlicht liegen Schattenseiten: Erschöpfung, Burnout und Krankheiten. Dass jeder Misserfolg und jeder Rückschlag auch eine Chance sein kann, darüber berichtet Patricia Kelly in ihrer spannenden Keynote.

 

Patricia Kelly ist heute 53 Jahre alt, Unternehmerin, aktives Mitglied der „The Kelly Family“ und Solo-Künstlerin. Ihre selbstgeschriebene Biografie „Der Klang meines Lebens“ stieg direkt in die Spiegel-Bestsellerliste, ihr aktuelles Album „Unbreakable“ auf Platz 2 der offiziellen Deutschen Albumcharts ein. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. 

*Fotocredit Sandra Ludewig

SYBILLE SCHÜTT

Sie ist seit 2008 Moderation der Livesendung „Lokalzeit aus Bonn“, (WDR), zertifizierte Stimmtrainerin und Mediencoach. Ihre langjährigen Erfahrungen hat sie u. a. als Videoredakteurin bei Zoom.in (Amsterdam),als freie Redakteurin bei RTL Hessen, Rhein-Main TV und bei diversen Stationen wie RTL Hessen, Viva Media AG, MTV Networks GmbH, Saatchi & Saatchi Group Ltd. London gesammelt.


Sie wird uns durch den Tag begleiten und natürlich auch die Interviews führen.

DAJANA EDER

Ich habe meine Karriere als Freelancer für Community- und Markenaufbau mit Schwerpunkt Web2 begonnen. In den letzten 12 Jahren habe ich als Berater für internationale Marken und Unternehmen gearbeitet und integrative Kommunikations-strategien entwickelt. Als Journalistin schrieb ich Artikel für meinen Blog und eine Vielzahl von Magazinen über Automobil- und Livestyle-Themen. 2019 konzentrierte ich mich auf Personal Branding für Frauen und diskriminierte Gruppen, gründete feminis[t]hinking als systemischen Coach und schrieb das Buch "broken mirror - a selfportrait". Als ich 2021 in den Web3-Kaninchenbau sprang, bemerkte ich einen Mangel an Vielfalt. "Dieser Raum könnte eine Utopie sein - ein Portemonnaie kennt kein Geschlecht - aber er ist immer noch ein Spiegelbild unserer ungelösten Probleme in der Realität." Als Gesellschaft müssen wir die Verantwortung dafür übernehmen, die Lücken zu schließen und eine gleichberechtigte Vertretung zu schaffen.

EVA PLACZEK

Ich bin Hebamme und Visionärin für eine menschliche Geburtshilfe. Meine Leidenschaft als Hebamme ist die Aufklärungsarbeit, welche dringend notwendig ist, denn jeder Mensch hat es verdient aufgeklärt und vor allem ohne Angst Eltern zu werden. Leider ist das alles andere als selbstverständlich. Die Geburtshilfe in Deutschland ist in einem unglaublich schlechten Zustand. Dazu gehören viele Probleme, wie Fachkräftemangel und schlechte Arbeitsbedingungen, aber das größte Problem stellt Gewalt dar. Jedem dritten Menschen wird Gewalt unter Geburt angetan, weshalb ich als Hebamme aktiv dagegen arbeite. Begonnen habe ich mit meinem Podcast „Frauenstark“, welcher jegliche Tabuthemen anspricht und fundiertes Wissen auf Augenhöhe vermittelt. Aktuell bin ich dabei eine gleichnamige Aufklärungs-plattform aufzubauen, um generationenübergreifend und nachhaltig Wissen zu vermitteln. Geburt sollte schon lange kein Tabuthema mehr sein, denn wir alle wurden geboren und die aktuellen Zustände betreffen jede:n von uns. Die Geburt eines Menschen ist ein Wunder, aber auch Wunder müssen beschützt werden.

*fotocredit: MissGermany

CHRISTINE RITTNER

Christine Rittner ist Business Angel für verschiedenste HR & Retail Startups, Interims Managerin,  Aufsichtsrätin bei Greenforce, Verwaltungsrätin bei Denner (Migros Gruppe), Female Founder Mentor bei den Campus Founders, Beirätin bei The Hackathon Company und Beirätin an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen.


Davor war sie 19 Jahre bei Lidl, davon 2 Jahre CEO in Litauen und bis 2020 Global CHRO und Vorständin, verantwortlich für 300.000 Mitarbeitende in 32 Länder. Ihre Karrierestationen umfassen mehrere Länder (Irland, Österreich, Litauen und Deutschland) und verschiedene Leitungsebenen. 


Sie ist in den Netzwerken encourageventures e.V., Mission Female, GenCEO, FidAR aktiv und wurde 2016 zu den Top 40 unter 40 von Capital ausgezeichnet und 2022 mit dem Mission Female Award in der Kategorie Consulting. Sie ist Mutter eines 5 jährigen Sohnes und lebt in Baden-Württemberg.

Magdalena Pusch

Co-Founder & CMO at FRAMEN  
TOP 40unter40 HORIZONT

Dr. Jasmin Kreutzer

Jasmin Kreutzer ist promovierte Finanzexpertin
und Gründerin der Dr. Jasmin Kreutzer
Organic Skincare GmbH. Anfang 2023 hat
sie die Naturkosmetikmarke Magalie&ME
gelauncht und hat damit ihre absolute Passion
gefunden. Als Unternehmerin engagiert
sie sich für Femaleleadership und stößt
Transformationspotenziale in Sachen Gleichstellung
und Diversity an. Die Mutter zweier
Söhne engagiert sich für die Vereinbarkeit von 
Familie und Selbständigkeit.

ANISSA BRINKHOFF

Sie ist Finanz-Journalistin und -Podcasterin und setzt sich für die Themen Female Finance und Finanzbildung ein. Als freiberufliche Autorin und Speakerin schreibt und spricht sie für verschiedene Medien oder Unternehmen über Geld und motiviert in Workshops Frauen, sich mit ihren Finanzen und der Altersvorsorge selbst auseinander zu setzen. Sie berät Unternehmen zu Finanzpodcasts oder Female Finance-Themen und ist Hamburg Ambassador des Fintech Ladies Netzwerks. In ihrem eigenen Podcast "Finance & Feelings" analysiert sie unsere Gefühle zu Geld, familiäre Prägungen, Abhängigkeiten, Ungerechtigkeiten und Zusammenhänge und die große Frage, wieso es sich für so viele von uns nicht gut anfühlt, sich mit Geld und Finanzen zu beschäftigen. Anissa Brinkhoff studierte Kommunikationswissenschaften und Journalistik in Münster und Hamburg und lebt inzwischen seit über 10 Jahren in der Hansestadt.


NORMAN TONTSCH

"Mit über 12 Jahren Berufserfahrung als Vertriebler, Berater, Führungskraft, Trainer und Coach habe ich gelernt, was es bedeutet Menschen und Firmen zu entwickeln. Als studierter Finanzfachwirt mit dem Schwerpunkt der Firmenberatungen, verstehe ich genau welchen Anspruch Führungskräfte, Vertriebler und Gründer haben und was notwendig ist, um Ihre Ziele zu erreichen. Ich arbeite mit Profisportlern, StartUps, DAX-Konzernen, Mittelständlern und Privatpersonen zusammen."


FEE  KALTER

Psychologin (M.Sc.) Klärungsorientierte Therapeutin, Psychoonkologin und systemische Coach


Seit 2020 in eigener psychologischer Praxis für Coaching, Beratung und Paartherapie, sowie als Hochschuldozentin tätig
2021 gründet sie NAP! ein mental health consulting

ANNIKA  KÜHNLE

Annika (Kühnle) ist die Unternehmensnachfolgerin bei kühnle‘waiko. Gemeinsam mit ihrem Vater führt sie den Büromöbelhersteller und Einrichter, der sich auf moderne Arbeitswelten spezialisiert hat. Ihren akademischen Werdegang begann sie mit einem Studium im Bereich Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, das sie erfolgreich absolvierte. Darauf aufbauend erlangte sie ihren Masterabschluss im E-Commerce.
Bevor sie in das Familienunternehmen einstieg, sammelte Annika Arbeitserfahrung sowohl in Agenturgruppen als auch in Konzernen wie Syzygy und Porsche Lifestyle. Dort vertiefte sie ihr Wissen im Digitalbereich und nun bringt sie ihre Erfahrung in das Familienunternehmen ein, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. 
Neben ihrer Leidenschaft für digitale Themen engagiert sie sich für das Handwerk und setzt sich insbesondere für die Bedeutung des Handwerks in der modernen Arbeitswelt ein.

JOHANNA RÖH

Ausbildung zur Tischlerin in einer Massivholzwerkstatt
4-jährige Wanderschaft als Tischlergesellin u.a. in Kanada, Neuseeland & Japan
Sommer 2014 Ablegung der Meisterprüfung
Ab Januar 2016 selbstständige Tischlermeisterin mit Arbeitsschwerpunkt im individuellen Möbelbau
Frühling 2018 Abschluss der Fortbildung zur „Restauratorin im Tischlerhandwerk“

Seit 2019 ehrenamtlich aktiv für und im Handwerk
2022 Gründung der Initiative Mutterschutz für Alle!

Sophia Fischer & Chris Potje

Wir sind Sophia und Chris und haben letztes Jahr im August die CxS GmbH gegründet und im November 2022 die Plattform shopstartups.de gelauncht. Damit möchten wir mehr Aufmerksamkeit für Startups bei Endkunden erreichen, denn unsere Mission ist es, möglichst vielen Startups zu mehr Bekanntheit und Erfolg zu verhelfen.

Wir waren beide zuvor einige Jahre in der Unternehmensberatung im Bereich Strategie & Digitalisierung bei vielen Konzernen und Banken, konnten uns aber irgendwann nicht mehr mit den Werten dort identifizieren und wollten wieder etwas mit mehr Sinnhaftigkeit machen. Da wir uns selbst schon immer für neue Produkte interessiert haben, war schnell die Idee für shopstartups geboren.

FACE 2 FACE

Vor, während und nach dem Programm mit unseren Speaker:innen hast du  
die Möglichkeit Face2Face Beratungen zu nutzen und tolle Partner:innen kennen zu lernen. 


An wen richtet sich das Event?

Created with Sketch.

Das Female Founders Festival ist für alle Frauen spannend, die sich mit dem Thema Gründung beschäftigen oder darauf neugierig sind. 

Wo findet das Event statt und wo kann ich parken?

Created with Sketch.

Der Veranstaltungsort ist die STURMFREIE BUDE in Köln. (UNI-Center, Luxemburger Str. 124-126, 50939 Köln - 29. Etage) Direkt gegenüber befindet sich ein großer Parkplatz.

Gibt es vor Ort Essen und Trinken zu kaufen?

Created with Sketch.

Die Verpflegung auf dem Festival geht auf uns – wir sorgen für leckere Drinks & Snacks.   

 Ist der Ort gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar? 

Created with Sketch.

Ja. Vom Kölner Hbf mit der Straßenbahn 18, Haltestelle "Weißhausstr., Köln-Sülz" aussteigen. Alternativ Bahnhof Köln Süd und den Rest zu Fuß. (Circa 10 Minuten) 

 Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe? 

Created with Sketch.

Schreibe uns immer gern eine Mail an [email protected]


Unsere Partner 

Celine Nadolny 

(Book of Finance):

 

"Vor allem in männerdominierten Branchen ist es als junge engagierte Frau manchmal gar nicht so leicht, weibliche Vorbilder auszumachen, an denen man sich orientieren kann, zu denen man aufschaut, die einen inspirieren. Dabei spreche ich aus Erfahrung, denn mir fehlten diese Persönlichkeiten noch vor einigen Jahren selbst. 

Mein Entschluss war es damals zu dem Vorbild zu werden, dass ich mir immer gewünscht hätte und heute darf ich Inspiration, Energietankstelle und aufmerksame Zuhörerin für Zehntausende Menschen auf ihrem Weg zu mehr Finanzieller Freiheit sein. 

Damit bin ich sicherlich nicht allein und genau deswegen sind Veranstaltungen wie das Female Founders Festival so wichtig, denn sie geben denen Sichtbarkeit, die sie viel zu lange zu Unrecht nicht hatten: Starken Frauen! 

 

Hier meine Buchtipps für Gründerinnen:
Business slowdown
Die 7 Wege zur Effektivität
Ich kann das!
Ungezähmt "